Campe Bildungszentrum

Die Campe Bildungszentrum Hannover gGmbH ist ein Seminar- und Fachschulzentrum für hochwertige Lehrgänge beruflicher Weiterbildung in Hannover. Campe ist Teil der Braunschweiger Oskar Kämmer Schule. Die staatlich anerkannte Ersatzschule wurde 1945 gegründet und ist heute Träger von mehr als 50 allgemein- und berufsbildenden Schulen.

Wir setzen unsere Schwerpunkte in der Weiterbildung zu staatlich geprüften Betriebswirten/innen und staatlich geprüften Technikern/innen – den höchsten berufsbezogenen Abschlüssen. Jeder unserer Lehrgänge kann in Vollzeit (24 Monate) oder berufsbegleitend (36 Monate) belegt werden. Mit unserer pädagogischen Erfahrung, hochqualifizierten Dozenten und der Beständigkeit einer Präsenzschule bieten wir ein ideales Umfeld für effektives Lernen und persönliche Weiterentwicklung.

Ihre Vorteile

Praxisorientiert & wirtschaftsnah

Betriebliche Vorträge, Dozenten aus der Wirtschaft und praktische Aufgabenstellungen bereiten optimal auf den zukünftigen Arbeitsalltag vor.

Präsenz- und Onlineunterricht

Wechselnder Unterricht in Präsenz- und Online-Learning, feste Klassenverbände und Stundenpläne sowie persönlich ansprechbare Dozenten motivieren zu einer konzentrierten Weiterbildung.

Zuverlässige Bildungsqualität

Das Campe Bildungszentrum ist Teil der Unternehmensgruppe der Oskar Kämmer Schule Braunschweig und nach AZAV zertifiziert.

Vollzeit oder berufsbegleitend

Wahl der Weiterbildung passend zur Lebenssituation: 
in 24 oder 36 Monaten.

Campe in Zahlen

75%
Studierende
mit neuen Jobs bereits vor Studienende
32
Dozenten
in 5 Fachrichtungen
10
Jahre
lebendige Schulentwicklung
86%
Absolventen
in neuer Position

Ihr Einstieg ins Management

Mit einer zertifizierten Weiterbildung erweitern Sie Ihr Wissen und bauen Ihre Karrierechancen weiter aus. Sie erlernen neue Fähigkeiten und können eine höhere Position im Unternehmen besetzen.

Unsere Weiterbildungen sind darauf zugeschnitten, Ihnen im Berufsleben den Zugang zur Managementebene zu eröffnen. Neben umfangreichem Fach- und Praxiswissen vermitteln wir daher organisatorische Fähigkeiten sowie Führungskompetenzen – damit Sie die oder der Vorgesetzte werden, die oder den Sie sich selbst gewünscht hätten.

Eine Entscheidung für Ihren Erfolg

Unsere Studierenden und wir haben eins gemeinsam: wir stellen hohe Ansprüche an uns selbst. Wenn Sie mehr erwarten – sowohl von Ihrer Karriere als auch von Ihrer Weiterbildungseinrichtung – sind Sie bei Campe genau richtig.

Hendrik Bruns, Geschäftsführung

Namenspatron: Campe

Joachim Heinrich Campe, geboren 1746, engagierte sich sein ganzes Leben für Offenheit, Klarheit und Transparenz. Bildung, lange ein Privileg der Adeligen, war für Campe etwas, was allen Menschen ein erfüllteres, besseres Leben ermöglichen konnte. Er gründete eine eigene Schule, schrieb Kinder- und Jugendbücher, half das Schulwesen zu reformieren und übersetzte Fremdwörter in eine für jeden verständliche und niemanden ausgrenzende Sprache. So wurde aus „Progressivität“ der „Fortschritt“ und aus dem „Kursus“ entstand der „Lehrgang“, der allen Menschen offen stehen sollte.

Für das Bildungszentrum ist Joachim Heinrich Campe der Inbegriff dessen, was wir erreichen möchten: Bildung, die Spaß macht, neue Welten eröffnet, niemanden ausgrenzt und zugleich bodenständig, einfallsreich und spannend ist. Aus diesem Grund entschieden wir uns, seinen Namen auch zu unserem Namen zu machen.

 

 

Unser Namenspatron Joachim Heinrich Campe

Leitbild

Wir verbinden Qualifizierung mit Ethik und Verantwortung.
Wir gehen im gegenseitigen Respekt und höflich miteinander um.
Wir leben eine offene Kommunikation und begegnen Gedanken und Ideen anderer mit Wertschätzung und Toleranz.
Wir gestalten unsere Lern- und Arbeitswelt zukunftsorientiert und lebensnah.
Wir halten uns an gemeinsam vereinbarte Regeln und übernehmen für uns und andere Verantwortung.
Wir sind eine lebendige Einrichtung, in der Kompetenzen gefördert werden.
Wir fördern und fordern die Fähigkeiten unserer Teilnehmer mit dem Ziel im Berufsleben erfolgreich zu sein.
Wir sind für Neues offen.
01 / 08